Betreuungskräfte gesucht
Wir suchen Betreuungskräfte (m/w/d), die sich als Honorarkräfte beim Sommererlebnis 2022, einer
inklusiven Ferienspielbetreuung der Vereine Kanu-Club 1952 e.V., Schülerpatenschaft Räuberleiter
e.V. und Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V., in der Zeit vom 1. bis 19. August 2022 engagieren
möchten. Die Betreuung findet montags bis freitags in der Zeit von 7:30 bis 16:00 Uhr statt und wird
in zwei Altersgruppen (4 bis 8 Jahre und 9 bis 12 Jahre) mit jeweils 12 Kindern durchgeführt.
Profil hauptverantwortliche Betreuungskraft:
- Abgeschlossene Ausbildung / Studium im sozialen Bereich (z.B. Erzieher(in),
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) oder mehrjährige (Berufs-)Erfahrung im Umgang mit
Kindern
- Pädagogische Erfahrung mit inklusiven Gruppen, also mit der Teilhabe von Kindern mit
Beeinträchtigungen an Gruppenangeboten
- Spaß im Umgang mit Kindern und kreative Ideen für das Spielen und Basteln mit Kindern
Profil Betreuungskraft:
- Idealerweise begonnene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich oder Nachweis über
entsprechende Erfahrungen
- Pädagogische Kenntnisse oder Erfahrungen
- Erste Erfahrungen mit inklusiven Gruppen, also mit der Teilhabe von Kindern mit
Beeinträchtigungen an Gruppenangeboten
- Spaß im Umgang mit Kindern und kreative Ideen für das Spielen und Basteln mit Kindern
Profil Inklusionskraft:
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen (z.B. FuD-Tätigkeit)
- Begonnene Ausbildung / Studium im sozialen Bereich oder Nachweis über entsprechende
Erfahrungen:
- Allgemeine Pädagogische Kenntnisse oder Erfahrungen
- Erste Erfahrungen mit inklusiven Gruppen, also mit der Teilhabe von Kindern mit
Beeinträchtigungen an Gruppenangeboten
- Spaß im Umgang mit Kindern und kreative Ideen für das Spielen und Basteln mit Kindern
Aufgaben:
- Betreuung und Spielangebote unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Möglichkeiten aller
teilnehmenden Kinder
- Teilnahme an Schwerpunktangeboten organisiert durch die verantwortlichen Vereine
(Wassersportwoche, Nachhaltigkeitswoche, Woche der Sinne)
- Gemeinsames Frühstück und Mittagessen
Zusätzliche Aufgaben Inklusionskraft:
- Kindern mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung die Teilnahme ihren
Fähigkeiten entsprechend zu ermöglichen, d.h. Unterstützung der Kinder bei Bedarf
- Begleitung der Kinder während der Betreuungszeit
- Hilfe bei Toilettengängen, An- und Ausziehen
- Hilfestellung bei der Nutzung von Hilfsmitteln, insbesondere zur Ausübung verschiedener
Aktivitäten
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen. Wir nehmen Ihre Bewerbung bevorzugt für den
gesamten Zeitraum 1. bis 19. August 2022 aber auch wochenweise entgegen.
Kontakt: Silke Schröder
E‑Mail: silke.schroeder@lebenshilfe-lampertheim.de
Telefon: 0151 44626491 (montags bis dienstags 14 — 18 Uhr; mittwochs bis freitags 10 — 18 Uhr)