Eingabehilfen öffnen

Beiträge Von :

Michelle Okumus

Infonachmittag “Wohnen für Hilfe”

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Der Bereich Wohnen ist ein wichtiger Bereich im Aktionsplan Inklusion und so fand am 01.04.25 eine weitere tolle Infoveranstaltung statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem Thema “Wohnen für Hilfe”. Herzlichen Dank an alle Organisatoren, Besucher und Unterstützter.

Zweite Inklusive Ausbildungs- und Jobbörse war ein voller Erfolg!

614 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Gemeinsam für mehr Inklusion!

Am vergangenen Samstag fand die zweite Auflage der Inklusiven Ausbildungs- und Jobbörse für Menschen mit Behinderung in Lampertheim statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Ausstellern, Organisatoren, Besuchern und Unterstützern! Wir sehen uns 2026 zur nächsten IAJB 🙂

Inklusionssporttag-verschoben!

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Leider müssen wir aufgrund von unvorhersehbaren organisatorischen Herausforderungen unseren Inklusionssporttag in den Herbst verschieben. Wir melden uns zeitnah mit dem neuen Termin und weiteren Informationen!

Toller Vortrag zum Thema “Unterstützte Kommunikation”

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Samstag, den 22.02.25 fand ein sehr informativer Vortrag zum Thema “Unterstützte Kommunikation” in den Räumlichkeiten der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. statt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Interessierten und bei der Referentin Frau Monika Steinmetz.

Liebe Mitglieder der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.,

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

und wieder ist ein Jahr vergangen, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, um dankbar auf dieses Jahr zurück zu schauen und Ihnen einen kleinen Einblick zu geben über die Aktivitäten der Lebenshilfe Lampertheim Ried e.V..

2024 war wieder ein bewegtes und bewegendes Jahr für unseren Verein. Zahlreiche Aktivitäten konnten verwirklicht werden: von der IAJB (Inklusive Ausbildungs- und Jobbörse) über die Beteiligung am Sommerfest des Behindertenbeirates bis hin zur Gründung des inklusiven Musikensembles. Wo es in Lampertheim galt, die Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigung zu stärken und zu ermöglichen, war die Lebenshilfe dabei. Hierfür geht ein Dank an alle aktiven Mitglieder sowie meine Kolleginnen und Kollegen im Vorstand unseres Vereins.

Ferner ging der Betrieb in unseren beiden Einrichtungen, der Frühförder- und Beratungsstelle sowie der inklusiven KITA Schwalbennest trotz mancher herausfordernder Rahmenbedingungen, weiter gut vonstatten. Ein Dank geht hier an unsere Geschäftsführung und unsere Teams.

Ein Dank geht auch an alle Mitglieder, Freunde und Gönner für die zahlreichen Spenden, die wir verzeichnen konnten.

Das Team aus Vorstand, Geschäftsführung und Verwaltung wünscht Ihnen gesegnete Feiertage und ein frohes und gesundes neues Jahr 2025.

Herzliche Grüße 

Birgit Schmidt

Vorsitzende der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Die nächste Inklusive Ausbildungs- und Jobbörse (IAJB) steht an!

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Mit großer Freude können wir verkünden, dass die Inklusive Ausbildungs- und Jobbörse für Menschen mit Behinderung auch in 2025 stattfinden wird, nämlich am 29. März 2025 von 10 bis 14 Uhr in der Notkirche Lampertheim (Römerstraße 94).

Die Inklusive Ausbildungs- und Jobbörse (IAJB) will Arbeitgeber und Ausbildungs- oder Arbeitssuchende der Region zusammenbringen, mit dem Ziel, mehr Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu beschäftigen.

Sowohl gut ausgebildete Menschen mit körperlichen Einschränkungen als auch hochmotivierte Menschen ohne qualifizierte Ausbildung sind herzlich eingeladen und können sich bei der IAJB umschauen und informieren. Auch der Bereich Ausbildung wird abgedeckt, dies ist insbesondere für Schüler mit Behinderung in Abschlussjahrgängen interessant.

Die IAJB wird gemeinsam von Lampertheim inklusiv, dem Behindertenbeirat und der Lebenshilfe Lampertheim sowie den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber im Kreis Bergstraße und Odenwald veranstaltet. Aktion Mensch, die Volksbank Darmstadt Mainz sowie die Wirtschaftsförderung Bergstraße unterstützen die Veranstaltung finanziell und ideell.

Die Teilnahme ist sowohl für Aussteller als auch für Besucher kostenfrei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Möchten Sie sich als Arbeitgeber präsentieren? Noch sind einige Standplätze für Aussteller frei.

Anmeldungen werden unter der folgenden E‑Mail-Adresse entgegengenommen:

anmeldung@lebenshilfe-lampertheim.de (nur für Aussteller, Besucher müssen sich nicht anmelden)

Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Aussteller alle benötigten organisatorischen Informationen, die für ihre weiteren Planungen wichtig sind.

Treffen für hörgeschädigte Kinder und deren Angehörige

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Mit großer Freude laden wir euch zu unserem nächsten Treffen für hörgeschädigte Kinder und deren Angehörige ein!

Um die Treffen so angenehm und zielgerichtet wie möglich zu halten haben wir uns dazu entschieden im Wechsel verschiedene Treffen für verschiedene Altersgruppen anzubieten und das Angebot durch zusätzliche Vorträge für Erwachsene abzurunden.

Das kommende Treffen am 13.12.24 in den Räumlichkeiten der Geschwister Scholl Schule Bensheim, richtet sich diesmal an Schulkinder.

Wir freuen uns auf euch!

Lichterfest in der inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Montag, den 11.11.24 lud die inklusive Kindertagesstätte Schwalbennest zum Lichterfest ein. Mit “St Martin” hoch zu Ross und einem “Meer aus Lichtern” in Form von selbst gebastelten Laternen stand eine kleine Runde Laternenlaufen auf dem Programm und im Anschluss konnte man im wunderschön erleuchteten Kitagarten mit Martinsmännern, Würstchen im Brot, Glühwein und Kinderpunsch gemütlich Beisammensein und den Abend ausklingen lassen.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Besucher.

Bericht zur Spendenübergabe am 17.10.24 um 11 Uhr in der inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

„Wir sind sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit zugunsten der Lampertheimer Lebenshilfe.“ Mit diesen Worten nahm die Erste Vorsitzende der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. kürzlich in der inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest den Erlös in Höhe von 600 Euro aus den „Tagen des offenen Ateliers“ aus den Händen der Lampertheimer Künstler Jürgen Richter, Ilse Stenzel und Echo Kern entgegen. Die drei Maler hatten auf dem Gelände von Jürgen Richter in der Martin-Kärcher-Straße Ende September an zwei Tagen nicht nur ihre Bilder ausgestellt, sondern auch neben Speisen und Getränken, Musik und Lesungen eine Tombola organisiert. „Teile der Erlöse der Bilder sowie die Einnahmen aus der Tombola werden seit vielen Jahren der Lebenshilfe übergeben“, erläuterte Ilse Stenzel.

Am zweiten Tag der „Tage des offenen Ateliers“ hatten die Kinder des Schwalbennestes das musikalische Programm ergänzt und einen unterhaltsamen Auftritt zusammen mit Musikpädagoge Lucas Posselt und KITA-Leitung Sabine Graupner hingelegt. Die Kinder zeigten mit ihren Trommeln, wie Rhythmus und Melodie aus Kinderhänden Menschen unterhalten können.

„Passend zu diesem Projekt wird das nun eingenommene Geld für die Anschaffung neuer Trommeln verwendet, um dieses Projekt weiter auszuweiten“, so Schmidt abschließend.

Tolle Tage des offenen Ateliers

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Wochenende fanden wieder die Tage des offenen Ateliers statt und wir bedanken uns herzlichst bei den Künstlern für dieses gelungene Event und die Tombola zugunsten unserer inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest.