Allgemein

Eine weitere, gelungene Elternaktion in der Kita Schwalbennest

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

am Sams­tag, den 30.09.23 fan­den sich wie­der vie­le, wun­der­vol­le, hel­fen­de Hän­de in der Kita Schwal­ben­nest ein und haben in stun­den­lan­ger Arbeit die Kita auf­ge­hübscht und ver­schö­nert. Einen herz­li­chen Dank an alle Beteiligten!

Volkerstraßenflohmarkt mit dem inklusiven Familienzentrum der NRD Bergstraße

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Schnäpp­chen­jä­ger aufgepasst!

Es ist wie­der soweit.

Was? Vol­ker­stra­ßen­floh­markt

Wann? 8. Okto­ber von 10 bis 14 Uhr

Wo? Ent­lang der Vol­ker­stra­ße in Bensheim

Es gibt lecke­re Hot­dogs und selbst­ge­mach­ten Kuchen (auch zum Mitnehmen)

Wir wün­schen viel Spaß!

Das Behindertentestament

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

-Schutz des elter­li­chen Ver­mö­gens- Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät des Kindes-

Wir laden Sie herz­lich ein zum Vor­trag, mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on, von und mit Rechts­an­wäl­tin und Fach­an­wäl­tin für Erbrecht, Frau Ruth Mun­danjohl am Don­ners­tag, den 19.10.23 um 18:30 Uhr in der Früh­för­der­stel­le Lam­pert­heim, Saar­str. 56, 68623 Lampertheim. 

Anmel­dun­gen bit­te bis 17.10.23 via E‑Mail an: michelle.okumus@lebenshilfe-lampertheim.de

Waffeln zum Weltkindertag

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Zum Welt­kin­der­tag durf­te sich unse­re Spat­zen­grup­pe der Kita Schwal­ben­nest über eine Ein­la­dung zum Waf­feln essen freu­en. Herz­li­chen Dank an das tol­le Team vom La Dol­ce Vita Lam­pert­heim für die­se schö­ne Idee, die lecke­ren Waf­feln und die glück­li­chen Kinder!

Vortrag Barrierefreiheit und Wohnberatung 21.09.23 17 Uhr

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

am 21. Sep­tem­ber 2023 um 17 Uhr wird es in der Die­sel­stra­ße 2 einen Vor­trag zu Bar­rie­re­frei­heit und Wohn­be­ra­tung für Selbst­be­stimm­tes Woh­nen geben.

Als Refe­ren­tin ist Nata­lia Heu­ser von der Hes­si­schen Fach­stel­le für Wohn­be­ra­tung ein­ge­la­den. Schwer­punkt ihres Vor­tra­ges wird Selbst­be­stimm­tes woh­nen auch mit Demenz sein, da sich Bar­rie­re­frei­heit und Wohn­be­ra­tung bei Demenz von den übli­chen Nor­men unterscheiden.

Wer also Lust hat sich zu die­sem The­ma ein paar Tipps geben zu las­sen ist herz­lich willkommen!

Neue Wege nach der Jahreshauptversammlung

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung gab es eini­ge Ver­än­de­run­gen in der Füh­rung sowie eine zukunfts­wei­sen­de Sat­zungs­än­de­rung. Auch die Anstel­lung eines Geschäfts­füh­rers zum 01.07.23 soll den Vor­stand ent­las­ten und die Ein­rich­tun­gen wei­ter vor­an bringen.

Bir­git Pann­ke ist neue, ers­te Vor­sit­zen­de der Lebens­hil­fe Lam­pert­heim und Ried e.V. (mit­tig im Bild)

Susan­ne Bür­kel­bach bleibt zwei­te Vor­sit­zen­de (zwei­te von links im Bild)

Jens Klin­gler ist neu­er Kas­sen­wart (ganz rechts im Bild)

Kat­ja Voß bleibt Schrift­füh­re­rin (zwei­te von rechts im Bild)

Gün­ther Baus wech­selt vom ers­ten Vor­sit­zen­den zum Bei­sit­zer (drit­ter von links im Bild)

Micha­el Har­res bleibt benann­ter Ver­tre­ter der Stadt (ganz links im Bild)

Jan Schä­fer wird Geschäfts­füh­rer (drit­ter von rechts im Bild)

Alle freu­en sich auf die gemein­sa­me Arbeit und die För­de­rung des inklu­si­ven Miteinanders.

Sommererlebnis und Kindersommerclub

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

In die­sem Som­mer fin­den die 46. Feri­en­spie­le, wel­che zusam­men mit 13 Lam­pert­hei­mer Ver­ei­nen und Insti­tu­tio­nen orga­ni­siert wer­den, erst­mals in Koope­ra­ti­on mit dem Kanu-Club Lam­pert­heim 1952 e.V., der Schü­ler­pa­ten­schaft Räu­ber­lei­ter e.V. und der Lebens­hil­fe Lam­pert­heim und Ried e.V. statt. Es wird ein tol­les Ange­bot für Kin­der von 4–6 Jah­ren und von 7–11 Jah­ren in Form des Som­mer­er­leb­nis­ses und des Kin­der­som­mer­clubs in den Räum­lich­kei­ten des Kanu-Club Lam­pert­heim 1952 e.V. geben sowie eine Viel­zahl an offe­nen Ferienspielprogrammpunkten.

Anmel­dun­gen kön­nen ab sofort über die Home­page der Volks­hoch­schu­le www.vhs-lampertheim.de vor­ge­nom­men wer­den. In der Rubrik “jun­ge vhs” fin­den Sie alle anmel­de­pflich­ti­gen Aktionen. 

Die Teil­nah­me am offe­nen Feri­en­pro­gramm benö­tigt kei­ne Anmel­dung, ein­fach zu den Aktio­nen bei den Ver­ei­nen kom­men und mitmachen.

Wir hof­fen auf rege Anmel­dun­gen und einen tol­len Som­mer mit den Kindern.

Mit großen Schritten zum barrierefreien Baumhaus — DM Aktion bringt 400 Euro!

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Herz­li­chen Dank an alle DM-Kun­den, die für unser bar­rie­re­frei­es Baum­haus gestimmt haben! Unser Spen­den­pro­jekt hat es auf den zwei­ten Platz geschafft. Der DM-Markt unter­stützt somit unser bar­rie­re­frei­es Baum­haus mi 400 €. Für uns ist das ein Start­schuss zur Kon­kre­ti­sie­rung die­ses Gar­ten­pro­jekts, das ein gemein­sa­mes Spie­len und Bewe­gen von Kin­dern mit und ohne Beein­träch­ti­gung för­dern soll. Wir freu­en uns sehr über die­se Unterstützung!

Erfolgreicher Protesttag am 1. Mai 2023 zum Thema „Zukunft barrierefrei gestalten“

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Euro­päi­schen Pro­test­tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­rung setz­ten wir ein Zei­chen für Inklu­si­on unter dem Mot­to „Zukunft bar­rie­re­frei gestal­ten“. Der Akti­ons­stand, vor der inklu­si­ven KITA Schwal­ben­nest (Lam­pert­heim, Saar­str. 54), hat­te sich zum Ziel gesetzt Behin­de­rung erleb­bar zu machen und lud zum absol­vie­ren eines Roll­stuhl Akti­ons­par­cours ein. Auch ein Alters­si­mu­la­ti­ons­an­zug stand zum Aus­pro­bie­ren bereit. Wir bedan­ken uns bei allen Besu­chern und Unter­stüt­zern für die­sen erfolg­rei­chen Tag.

Elternaktion in der inklusiven KITA Schwalbennest

716 600 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Sams­tag , den 18.3.2023 fand eine Eltern­ak­ti­on unse­rer inklu­si­ven KITA Schwal­ben­nest statt. Vie­le hel­fen­de Hän­de sorg­ten dafür, dass:

·        Spiel­sand für den Sand­kas­ten auf­ge­füllt wurde

·        Neu­er Fall­schutz­rin­den­mulch unter den Außen­spiel­ge­rä­ten ver­teilt wurde

·        unse­re Was­ser­land­schaft gerei­nigt und für das Früh­jahr vor­be­rei­tet wurde

·        ein neu­er Brief­kas­ten im Ein­gangs­be­reich instal­liert wurde

·        ein in die Jah­re gekom­me­nes Spiel­ge­rät („Rake­ten­baum­haus“) abge­sägt und ent­sorgt wurde

·        vie­le klei­ne­re Repa­ra­tu­ren im Gar­ten­be­reich vor­ge­nom­men wer­den konnten

Nach der Begrü­ßung der Hel­fer durch die KITA-Lei­te­rin, Sabi­ne Graup­ner, gin­gen die Hel­fer ans Werk. Ver­pfle­gung stand bereit und bereits nach etwa 2 Stun­den waren die Auf­ga­ben erle­digt. Abschlie­ßend gab es noch als Dan­ke­schön ein gemein­sa­mes Pizzaessen.

Wir freu­en uns sehr über die Unter­stüt­zung! Herz­li­chen Dank an alle jet­zi­gen und ehe­ma­li­gen KITA-Eltern, die mit­ge­hol­fen haben!

  • 1
  • 2