https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/neu-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/neu-916x768.png
am Samstag, den 30.09.23 fanden sich wieder viele, wundervolle, helfende Hände in der Kita Schwalbennest ein und haben in stundenlanger Arbeit die Kita aufgehübscht und verschönert. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten!
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/Flohmarkt-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/Flohmarkt-916x768.png
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Es ist wieder soweit.
Was? Volkerstraßenflohmarkt
Wann? 8. Oktober von 10 bis 14 Uhr
Wo? Entlang der Volkerstraße in Bensheim
Es gibt leckere Hotdogs und selbstgemachten Kuchen (auch zum Mitnehmen)
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/Behindertentestament-Bild-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/Behindertentestament-Bild-916x768.png
-Schutz des elterlichen Vermögens- Verbesserung der Lebensqualität des Kindes-
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag, mit anschließender Diskussion, von und mit Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Frau Ruth Mundanjohl am Donnerstag, den 19.10.23 um 18:30 Uhr in der Frühförderstelle Lampertheim, Saarstr. 56, 68623 Lampertheim.
Anmeldungen bitte bis 17.10.23 via E‑Mail an: michelle.okumus@lebenshilfe-lampertheim.de
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/weltkindertag-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/weltkindertag-916x768.png
Zum Weltkindertag durfte sich unsere Spatzengruppe der Kita Schwalbennest über eine Einladung zum Waffeln essen freuen. Herzlichen Dank an das tolle Team vom La Dolce Vita Lampertheim für diese schöne Idee, die leckeren Waffeln und die glücklichen Kinder!
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/webbild-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/09/webbild-916x768.png
am 21. September 2023 um 17 Uhr wird es in der Dieselstraße 2 einen Vortrag zu Barrierefreiheit und Wohnberatung für Selbstbestimmtes Wohnen geben.
Als Referentin ist Natalia Heuser von der Hessischen Fachstelle für Wohnberatung eingeladen. Schwerpunkt ihres Vortrages wird Selbstbestimmtes wohnen auch mit Demenz sein, da sich Barrierefreiheit und Wohnberatung bei Demenz von den üblichen Normen unterscheiden.
Wer also Lust hat sich zu diesem Thema ein paar Tipps geben zu lassen ist herzlich willkommen!
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/07/vorstand-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/07/vorstand-916x768.png
Bei der Jahreshauptversammlung gab es einige Veränderungen in der Führung sowie eine zukunftsweisende Satzungsänderung. Auch die Anstellung eines Geschäftsführers zum 01.07.23 soll den Vorstand entlasten und die Einrichtungen weiter voran bringen.
Birgit Pannke ist neue, erste Vorsitzende der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. (mittig im Bild)
Susanne Bürkelbach bleibt zweite Vorsitzende (zweite von links im Bild)
Jens Klingler ist neuer Kassenwart (ganz rechts im Bild)
Katja Voß bleibt Schriftführerin (zweite von rechts im Bild)
Günther Baus wechselt vom ersten Vorsitzenden zum Beisitzer (dritter von links im Bild)
Michael Harres bleibt benannter Vertreter der Stadt (ganz links im Bild)
Jan Schäfer wird Geschäftsführer (dritter von rechts im Bild)
Alle freuen sich auf die gemeinsame Arbeit und die Förderung des inklusiven Miteinanders.
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/05/Ferienspiele-Bild-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/05/Ferienspiele-Bild-916x768.png
In diesem Sommer finden die 46. Ferienspiele, welche zusammen mit 13 Lampertheimer Vereinen und Institutionen organisiert werden, erstmals in Kooperation mit dem Kanu-Club Lampertheim 1952 e.V., der Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. und der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. statt. Es wird ein tolles Angebot für Kinder von 4–6 Jahren und von 7–11 Jahren in Form des Sommererlebnisses und des Kindersommerclubs in den Räumlichkeiten des Kanu-Club Lampertheim 1952 e.V. geben sowie eine Vielzahl an offenen Ferienspielprogrammpunkten.
Anmeldungen können ab sofort über die Homepage der Volkshochschule www.vhs-lampertheim.de vorgenommen werden. In der Rubrik “junge vhs” finden Sie alle anmeldepflichtigen Aktionen.
Die Teilnahme am offenen Ferienprogramm benötigt keine Anmeldung, einfach zu den Aktionen bei den Vereinen kommen und mitmachen.
Wir hoffen auf rege Anmeldungen und einen tollen Sommer mit den Kindern.
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/05/Spendenuebergabe-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/05/Spendenuebergabe-916x768.png
Herzlichen Dank an alle DM-Kunden, die für unser barrierefreies Baumhaus gestimmt haben! Unser Spendenprojekt hat es auf den zweiten Platz geschafft. Der DM-Markt unterstützt somit unser barrierefreies Baumhaus mi 400 €. Für uns ist das ein Startschuss zur Konkretisierung dieses Gartenprojekts, das ein gemeinsames Spielen und Bewegen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung fördern soll. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung!
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/04/20230505_154157_0000-916x768.png916768Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/04/20230505_154157_0000-916x768.png
Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung setzten wir ein Zeichen für Inklusion unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. Der Aktionsstand, vor der inklusiven KITA Schwalbennest (Lampertheim, Saarstr. 54), hatte sich zum Ziel gesetzt Behinderung erlebbar zu machen und lud zum absolvieren eines Rollstuhl Aktionsparcours ein. Auch ein Alterssimulationsanzug stand zum Ausprobieren bereit. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Unterstützern für diesen erfolgreichen Tag.
https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/03/20230323_175416_0000.jpg716600Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.https://www.lebenshilfe-lampertheim.de/wp-content/uploads/2023/03/20230323_175416_0000.jpg
Am Samstag , den 18.3.2023 fand eine Elternaktion unserer inklusiven KITA Schwalbennest statt. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass:
· Spielsand für den Sandkasten aufgefüllt wurde
· Neuer Fallschutzrindenmulch unter den Außenspielgeräten verteilt wurde
· unsere Wasserlandschaft gereinigt und für das Frühjahr vorbereitet wurde
· ein neuer Briefkasten im Eingangsbereich installiert wurde
· ein in die Jahre gekommenes Spielgerät („Raketenbaumhaus“) abgesägt und entsorgt wurde
· viele kleinere Reparaturen im Gartenbereich vorgenommen werden konnten
Nach der Begrüßung der Helfer durch die KITA-Leiterin, Sabine Graupner, gingen die Helfer ans Werk. Verpflegung stand bereit und bereits nach etwa 2 Stunden waren die Aufgaben erledigt. Abschließend gab es noch als Dankeschön ein gemeinsames Pizzaessen.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung! Herzlichen Dank an alle jetzigen und ehemaligen KITA-Eltern, die mitgeholfen haben!